Die heilpädagogische Wohngruppe „Germanenstraße“ bietet 9 koedukative Plätze für Mädchen und Jungen an. Die Kinder sind zum Zeitpunkt der Aufnahme zwischen 6 und 12 Jahre alt.
Die Abteilung Jugendhilfe der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e. V. hält eine Vielzahl verschiedener Anschlussmaßnahmen bereit, so dass die Kinder von der Aufnahme bis zu einer eventuellen Rückführung in unserer Einrichtung (unabhängig vom Alter) verbleiben können. Es kann gegebenenfalls auch eine teilstationäre oder ambulante Betreuung anschließen.
Die Kinder sind hier in einen strukturierten Ablauf eingebunden, in dem sie Anregungen und Hilfen bei der Bewältigung der Anforderungen des Alltags erhalten. Dies betrifft insbesondere Aspekte des sozialen Handelns in einer Gemeinschaft und das Entwickeln eines gesunden Selbstwertgefühls mit selbstständigem und selbstverantwortlichem Handeln.
Neben der Förderung sozialer Kontakte innerhalb der Gruppe, sollen auch Kontakte zu Klassenkameraden, Freunden außerhalb der Gruppe und Kontakte zu Nachbarkindern angebahnt, aufgebaut und erhalten werden. Jedes Kind wird ermutigt, einem (Sport-) Verein beizutreten oder ein Instrument zu erlernen. Bei der Anbahnung und Auswahl der Vereine stehen die Mitarbeiter den Kindern aktiv zur Seite.
Die Kinder können sich jederzeit unter Absprache mit den Betreuern Freunde in die Gruppe einladen, um dort gemeinsam ihre freie Zeit zu verbringen. Gemeinsam werden regionale Feste besucht und die Umgebung durch verschiedenste Ausflüge erkundet. Schulveranstaltungen und -feste werden gemeinsam vorbereitet und besucht.
Je nach Altersstufe werden gemeinsame oder selbstständige Stadtgänge unternommen, bei denen unter anderem auch der Umgang mit dem eigenen Taschengeld erlernt wird und / oder gemeinsam mit dem Bezugserzieher neue Kleidung ausgesucht und gekauft werden kann.